- Konjunkturbarometer
- Kon|junk|tur|ba|ro|me|ter 〈n. 13; Wirtsch.〉 graf. Darstellung der wirtschaftl. Entwicklung in mehreren Bereichen od. eines Bereiches als Beispiel für die gesamte Entwicklung
* * *
Kon|junk|tur|ba|ro|me|ter, das (Wirtsch.):1. grafische Darstellung der wirtschaftlichen Entwicklung in bestimmten, für die gesamte wirtschaftliche Entwicklung wichtigen, charakteristischen Bereichen.2. etw., was als Anhaltspunkt, als Kennzeichen für die Entwicklung der wirtschaftlichen Lage dient, gelten kann:der Auftragseingang in diesem Industriezweig ist ein K. für die gesamte Wirtschaft des Landes.* * *
Kon|junk|tur|ba|ro|me|ter, das (Wirtsch.): 1. grafische Darstellung der wirtschaftlichen Entwicklung in bestimmten, für die gesamte wirtschaftliche Entwicklung wichtigen, charakteristischen Bereichen. 2. etw., was als Anhaltspunkt, als Kennzeichen für die Entwicklung der wirtschaftlichen Lage dient, gelten kann: der Auftragseingang in diesem Industriezweig ist ein K. für die gesamte Wirtschaft des Landes.
Universal-Lexikon. 2012.